Bei einem Urlaub in der Toskana lässt sich ein Weinanbau mit langer Tradition kennenlernen.

Mit einer Rebfläche von fast 64.000 Hektar ist die Toskana einer der berühmtesten Gebiete für Weinanbau in Italien überhaupt. Die idealen klimatischen und geologischen Verhältnisse ermöglichen den dort beheimateten Weingütern, die Herstellung berühmter Weine mit einem ganz eigenen Charakter. Einige von diesen Weingütern, die zu den ältesten der Welt gehören, können im Urlaub besucht werden und ihr Wein verkostet werden.

Für Ihren Urlaub in der Toskana empfehlen wir Ihnen den Reiseanbieter Frank-Italia-Villen.

Die Hauptrebsorten im Weinanbau in der Toskana sind unter den Rotweinen die Traube Sangiovese. Beim weißen Wein ist der Trebbiano führend. Sie wachsen auf den von der Sonne verwöhnten kargen Kalkböden gut und die ausreichende Versorgung des Gebietes an Niederschlägen lässt aus ihnen die weltbekannten Weine Chianti, Brunello oder Vino Nobile erzeugen. Der berühmte Wein Chianti besteht mindestens zu 75% aus diesen Rebsorten. Der qualitativ höchste unter den Chiantiweinen stammt aus einem Gebiet, das sich von der südlichen Gemarkungsgrenze der Stadt Florenz bis zur Nordgrenze von Sienna ausdehnt. Der kostspielige Wein Brunello wird zu 100% aus einer untergeordneten Art der Sangiovese Traube südlich von Siena erstellt, die auch als Sangiovese Grosse bezeichnet wird.

Weinanbau in der Toskana

Weinanbau in der Toskana

Mit der Zeit hat sich der Weinanbau in der Toskana jedoch geändert. Zu Beginn der 1970er Jahre wurde begonnen, an der Mittelmeerküste der Region dem Weinanbau versuchsweise die Cabernet Trauben Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc hinzuzufügen. Anfangs war es nur ein Experiment, doch mit der Zeit entwickelten sich daraus die heute sogenannten Super-Toskaner. So war beispielsweise der Sassicaia aus dem Weinanbau des Gutes Tenuta San Guido, für viele Jahre einer der weltweit teuersten Tafelweine, da er bis 1994 nicht das Qualitätsgütesiegel DOC tragen durfte. Weitere Beispiele für die Herstellung von hochwertigen Weinen, sind der Masseto und der Ornellaia aus dem Weingut von Tenuta dell Ornellaia sowie der Tignanello aus dem Hause Marchese Antinori. Im Rahmen von lokalen Weinproben, lassen sich diese jüngeren Weinsorten im Urlaub in der Toskana gut testen.

Eine weitere Spezialität die Reisende bei ihrem Urlaub in der Toskana entdecken können, ist der oxidativ ausgebaute Vino Santo. Bei der Herstellung wird dieser Wein kontrolliert Sauerstoff ausgesetzt, was seine Reifung und Veresterung beeinflusst und ihn zu einem bernsteingelben Dessertwein entwickeln lässt.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen