Die Region Apulien gehört mit zu den Südlichsten von Italien und liegt im Südosten von Italien, wodurch die den Stiefelabsatz bildet.
Dabei erstreckt sich die Region entlang des Adriatischen und Ionischen Meeres und wird von den Nachbarregionen Molise, Basilikata und Kampanien umschlossen. Apulien gehört nur noch zu einem geringen Teil dem Appenin an, wodurch nicht einmal zwei Prozent der Region Bergland sind. Der Rest gliedert sich in Hügelland und Ebenen auf. In Apulien, genauer am Punta Palascìa, befindet man sich am östlichsten Punkt des Landes, der nur noch 80 Kilometer von Albanien entfernt liegt.
Urlaub in Apulien:
Apulien ist für einen Urlaub hervorragend geeignet, vor allem für jene, die nicht auf ein warmes, mediterranes Klima verzichten möchten. Dieses bietet die Region, auch dank der Nähe zu Afrika, das ganze Jahr über. Die winterlichen Temperaturen bleiben dabei auch bei den Minimalwerten im Bergland stets bei über fünf Grad und können im Sommer bei den Höchstwerten auch leicht auf um die 45° steigen. Vor Allem in den Wintermonaten muss man mit dem – wenigen – Regen in Apulien rechnen, dafür aber kann der Sommer mit einer Sonnenstundenzahl von neun bis elf Stunden aufwarten.
Hotels in der Region Apulien:

Die Lage der Region Apulien
Die Hotels in Apulien sind alle von guter und besserer Qualität und bieten für einen Urlaub in der Region den besten Komfort und Service. In den Hotels kann man sich auch hervorragend, so dies nicht schon vorab geschehen ist, über die Sehenswürdigkeiten von Apulien informieren.
Apulien gilt als uraltes Kulturland, welches bereits von den Dauniern besiedelt war. Ihnen folgten die Griechen, Byzantiner, Römer und viele weitere Herrschaftsgeschlechter, die alle ein wenig ihres Stils und Erbes zurückgelassen haben. So verwundert es nicht – wie man sicher auch in den Hotels beim versierten Personal erfahren kann – dass Apulien über eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten verfügt.
Sehenswürdigkeiten in Apulien:
Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Apuliens sind ohne Frage das große Castel del Monte, welches unter Friedrich Barbarossa errichtet wurde und die Trulli – an Zipfelmützen erinnernde Wohnhäuser, die im Stil der mittelalterlichen Hirtenhütten errichtet wurden und über ganz Apulien verteilt liegen. Auch die vielen kleinen und großen Städte von Apulien – mit ihrem vielfältigen Angebot an Hotels für den Urlaub in der Region – haben einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. So zum Beispiel Bari mit seinen vielen romanischen Bauten oder die Umgebung von Foggia, wo man auch heute noch eine große Anzahl an Zeugnissen bezüglich der Daunier finden kann.