Der Comer See („Lago di Como“) erstreckt sich über 146 qkm in der norditalienischen Region Lombardei und er ist bis zu 410 m tief.

Beim Comer See handelt sich um einen Gebirgssee, auf den – vor allem im nördlichen Bereich – über 2.000 m hohe Gipfel herabblicken. Der Lago di Como ist nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore der drittgrößte See in Italien. Die Anreise von Norden her erfolgt durch die Schweizer Alpen, entweder über den Splügen-Pass oder über St. Moritz und Chiavenna.

Beliebte Ferienorte am Comer See

Die wichtigsten Orte am See sind Como (85.000 Einwohner), Lecco (46.000 Einwohner) und Bellagio (3.100 Einwohner). Trotz der hohen Berge im Umkreis des Comer Sees präsentiert sich die Umgebung lieblich: Mediterrane Pflanzen wachsen rund um den See, das Klima ist mild, und im Lauf des Sommers wird das Wasser im See recht warm und einladend für Schwimmer und Wassersportler (im Juli bis zu 24 °C, im September immer noch rund 20 °C)! Bei Domaso im Norden finden Badeurlauber beispielsweise einen rund 2,5 km langen Strand (teils Sand, teils Kies), und auch Gravedona (ebenfalls im Norden) besitzt schöne, flache Strände. Schon ab Juni und dann bis in den Herbst hinein weht am Comer See der Wind „Breva“. Dieser Wind sorgt für ideale Surf- und Segelbedingungen. Auf dem See tummeln sich auch Kitesurfer, Wasserskiläufer und Angler. In Como befindet sich sogar eine Wasserflugzeugschule! Besonders gut treffen es natürlich die Touristen, die ein Quartier direkt am Seeufer finden und dann den eigenen Strand ihres Hotels nutzen können. Die Auswahl an Quartieren ist groß! Hotels am Comer See und ganz Italien findet man bei www.ewtc.de.

Baden, Golf spielen oder Kultururlaub?

Blick auf den Comer See

Blick auf den Comer See

Nicht nur Badeurlauber, sondern auch Golf- und Kulturtouristen zieht es an den Comer See! Wer auf einer 18-Loch-Anlage in herrlicher Landschaft vor Gebirgspanorama Golf spielen möchte, sollte den Golfplatz des Megannio e Cadenabbia Golf Clubs bei Menaggio am Westufer besuchen. Auch am Südostzipfel des Comer Sees, bei Lecco, ist ein schöner 18-Loch-Golfplatz zu finden; er gehört dem Golf Club Lecco. Wer gerne historische Bauwerke und Museen besucht, ist am Comer See am richtigen Platz. Rund um den See finden sich romantische Burgen und Schlösser. Bei Varenna am Ostufer präsentieren im „Castello di Vezio“ (erbaut im 14. Jahrhundert) Falkner interessante Greifvogelschauen.

Eines der beliebtesten Fotomotive am Comer See dürfte die „Villa d’Este“, ein Schloss bei Cernabbio am Westufer, sein. Auch die Stadt Como besitzt attraktive Sehenswürdigkeiten. Da wäre z.B. das „Tempio Voltiano“ zu nennen, das Museum, das dem Physiker Alessandro Volta gewidmet ist. Oder natürlich der Dom, dessen Grundstein bereits im Jahr 1396 gelegt wurde. Die wunderschöne gotische Fassade des Gotteshauses stammt aus dem 15. Jahrhundert, die Kuppel dagegen aus dem Spätbarock. (Der Kirchenbau wurde erst 1774 fertig!) Und wie wäre es mit einer Wandertour in die Bergwelt in der Umgebung des Comer Sees? Wer den 2.608 m hohen Monte Legnone an der Ostseite des Sees besteigt, kann von oben nicht nur auf den Comer See, sondern auch bis zum Luganer See blicken!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen