Europa beheimatet zahlreiche Städte, deren Besuch man sich nicht entgehen lassen sollte.

Pisa – eine Stadt mit außergewöhnlichem Charme

Viele von ihnen haben sich den Charme der Vergangenheit bewahren können, andere gaben sich dagegen der Moderne hin. Heute präsentieren sich viele Metropolen mit einem ganz besonderen Gewand und sind vor allem auf Städtereisen ausgesprochen beliebt. Doch wer sich die Zeit nimmt, um die Städtereisen vergleichen zu können, wird rasch bemerken, dass die Ziele und Programmschwerpunkte unterschiedlicher kaum ausfallen könnten. Ein sehr beliebtes Ziel auf Städtereisen ist in den vergangenen Jahren das italienische Pisa geworden. Die Stadt ist vor allem für den schiefen Turm von Pisa bekannt.

Der schiefe Turm von Pisa:

Der Turm hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mehr oder weniger zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickeln können. Pisa liegt inmitten der Toskana und befindet sich nur einen Katzensprung von der Mündung des Arno in die Ligurische See entfernt. Sowohl während des Mittelalters als auch in der frühen Neuzeit handelte es sich bei Pisa um einen Stadtstaat. Die Stadt beheimatet heute rund 88.200 Einwohner. Der schiefe Turm von Pisa ist die Campanile. Er hat sich zu einem Art Pilgerziel für die Besucher der Stadt entwickeln können. Noch heute begeistert Pisa seine Besucher vor allem mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre.

Der schiefe Turm von Pisa

Der schiefe Turm von Pisa

So präsentiert sich die Stadt mit viel Lebendigkeit, die vor allem den rund 40.000 Studenten geschuldet ist. Das Zentrum von Pisa umfasst vier historische Stadtviertel, die vom Bahnhof im Süden bis zum Piazza dei Miracoli reichen. Heute ist Pisa eine der wenigen Städte in der Toskana, die sich ihr ursprüngliches Bild bewahren konnten.

Der Schiefe Turm von Pisa befindet sich im Norden des Landes. Ein sehr beliebtes Viertel von Pisa ist San Martino. Es blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich seinen historischen Charme bewahren können. Geschichtsträchtiges Flair findet man heute aber auch in den Vierteln Santa Maria, San Francesco und Sant’ Antonio. Die meisten Touristen, die Pisa besuchen, entfernen sich nicht allzu weit vom Schiefen Turm. Dadurch konnte sich die Stadt bis heute ihr ursprüngliches Bild bewahren und begeistert noch immer mit Ursprünglichkeit und Einfachheit. Nur wenige hundert Meter vom Schiefen Turm entfernt trifft man auf eine Vielzahl von verwinkelten Gassen und Bars, die für Pisa kaum typischer sein könnten.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen